gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Geblitzt worden und nun?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2013, 18:37   #92
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
...Du bist also der Meinung, dass mir als kleiner Bürger nichts anderes übrig bleibt, als davon auzugehen, dass Behörden und die dort arbeitenden Menschen keine Fehler machen und alles nur zum Schutz meiner selbst und meiner Mitmenschen geschieht?
O.k. Dann mache ich das im Straßenverkehr.
...
Bist Du jetzt unter die Satiriker gegangen?
Anders kann ich das nicht verstehen. KalleMalle hat doch nicht ansatzweise gesagt, dass öffentliche Stellen keine Fehler machen. Das kannste im übrigen auch gerichtlich prüfen lassen. Machen ja viele Deutsche, vor allem die, die nicht in die Tropen fahren, Feuermelder anbringen etc. Nur einfach so, weil man meint, eine Beschränkung wäre nicht sachlich gerechtfertigt, sich drüber hinwegzusetzen, funktioniert offensichtlich nicht. Hat doch jeder ne andere Meinung dazu und es gibt bestimmt auch einige, die finden Linksverkehr klasse. Die Beschränkung könnte ja schlicht auch dran liegen, dass Aspekte zu berücksichtigen sind, die man im Vorbeifahren nicht erfasst.
Ich fahr auch gern zügig (informatorisch: meine Karre bringt > 200, wir haben keine Feuermelder, war schon in den Tropen, hab allerdings weder Kind noch Bobbycar oder Kinderhelm). Punkte hatte ich blöderweise auch schon. Ich kann Dir nur sagen, wenn Du mal (wie ich 4 Monate als Referendar) in der Verkehrsabteilung der Staatsanwaltschaft warst und siehst, was täglich passiert, siehste das vermutlich ein bisschen anders als derzeit mit der Gewichtung Leib und Leben einerseits und die Superhandlungsfreiheit im Straßenverkehr andererseits. Und da ändert sich auch nix dran, wenn man die Seiten wechselt und den Angeklagten einer fahrlässigen Tötung im Straßenverkehr verteidigt und die Ehefrau und die beiden Kinder des am Unfallort verstorbenen sitzt hinten im Publikum.

Und von ner Geschwindigkeitsüberschreitung zu Soylent Green ist schon noch'n Stücksken.
Gruß, Rhing
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten