gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Jetzt bin ich auch Triathlet
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2013, 16:43   #6
NizZaTri
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 04.07.2013
Beiträge: 21
Hey,

danke für die Beiträge
Mittlerweile bin ich wieder zurück aus Norwegen und sitze frisch erholt vor den Zielen fürs nächste Jahr. Leider wurde in Norwegen der Norsemen nicht übertragen sondern nur eine Schiffsfahrt auf allen empfangbaren Sendern.... . Die Idee im Fjord schwimmen zu geben war auch nicht so empfehlenswert (nachträglich gemessene 11,5°C ).

Aber zu den Zielen fürs nächste Jahr habe ich mal ein paar Fragen an die erfahrenen Athleten hier. Was steht an nach dem "großen" Wettkampf? Wenn ich mir die gratis Trainingspläne hier zu Gemüte ziehe und den Wettkampftermin fürs nächste Jahr eintrage muss ich erst im Februar anfangen zu trainieren. Natürlich liegen dazwischen noch ein paar Läufe die ich absolvieren möchte,aber soviel Freiheit soll sinnvoll gefüllt werden. Kann ich also vor den errechneten Trainingsstarttermin mein eigenen kleinen Plan zu recht legen und die Sachen verbessern die dieses Jahr zu kurz kamen?
Das würde bei mir in etwa so aussehen:
1. lernen wie man ein Schlauch wechselt
2. viele Radkilometer hinter mich bringen
3. an der Schwimmtechnik arbeiten

Und noch eine Abschlussfrage:
Die örtliche Universität bietet eine Sportmedizinische Untersuchung an wo alles möglich gemacht wird (Spiroergometrische Untersuchung , Blutlaktatmessung , Ganzkörperstatus, Belastungs-EKG....). Ist sowas sinnvoll um mal zu überprüfen ob man überhaupt noch lebt?

Besten dank.
NizZaTri ist offline   Mit Zitat antworten