gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Was ist mit einem neueren Rad möglich?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2013, 11:49   #19
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Gutti Beitrag anzeigen
gerne möchte ich hier nochmal einwerfen, dass der Thredersteller KD dazugeschrieben hat.
Dort spielen Sitzrohrwinkel und Aerolaufräder doch fast keine Rolle.
20-25km auf meist winkeligen Kursen mit vielen Bremsmanövern und Antritten... mMn ist dafür das beste ein steifes, leichtes Rennrad mit evtl. Auflieger. Aber selbst darauf würd ich verzichten und die Überhöhung so einstellen, dass ich im Unterlenker nen geraden Rücken hab und sonst alles weg vom Rad, wie Klingel, Flaha, Luftpumpe, u.ä.

Ganz anders ist das bei einer LD.

KD ohne Windschatten und dann ohne Auflieger oder TT Bike?! Sobald es auch nur einigermaßen rollt dürfte der RR Fahrer dann nicht mehr den Hauch einer Chance haben.

Eine Veränderung am Rahmen dürfte maximal geringe Auswirkungen haben, wenn überhaupt. Was ist denn ansonsten so verbaut, z.B. an Laufrädern?
  Mit Zitat antworten