gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ursachen für tödliche Badeunfälle? Wie vermeiden?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2013, 14:10   #106
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.066
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Vor den Gefahren (Wellenbrecher, Strömung) wird deutlich (Schilder, bei Strömungen rote Flagge...) gewarnt.

Matthias
Ich kannte mal einen Tauchlehrer, der auf ner Base in Australien gearbeitet hat, der meinte, wenn er Japanern was erklärt, die bewegen sich danach kaum einen Zug von seiner Seite. Die Deutschen hauen erstmal ab und man hat Mühe, die wieder einzufangen und denen nochmal zu erklären, wo die Gefahren liegen.

In einem großen Skigebiet in Kanada waren Strecken gesperrt wegen Lawinengefahr (große Banner) in mehreren Sprachen.
Die Deutschen waren als Erste in dem gesperrten Gebiet.

Da gibt es bestimmt so ein Gen, verknüpft mit der deutschen Sprache, dass die Einbildung schürt Schilder, Warnungen jeglicher Art nur für andere gelten und wenn was passiert immer andere verantwortlich gemacht werden müssen.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten