gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2013, 17:29   #3801
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Wo geht die denn in Berlin (?) lang ? Durch den Grunewald in havelchausseenähe, hast Du einen (kostenlosen :D) GPS-Track ? Ich suche nämlich noch für die nächste Saison eine schöne Fahrtspielstrecke mit Profil, letzten Herbst/Winter habe ich die meisten Steigungen mit Laufband gemacht, aber ich hoffe ja, dass auch wieder mal mildere Winter kommen. Bin meistens eher flach am Teltowkanal von Steglitz aus unterwegs, oder auch Potsdam großräumig um die Glienicker Brücke herum...

Gruß und Danke vorab
Sascha

Rund um den Teufelsberg und den Drachenfliegerberg kann man diverse Anstiege absolvieren. Weils praktisch ist, lauf ich meistens die Strecke des Sylvesterlaufes des SCC als Pendelstrecke. Krönung sind natürlich IVs den Skihang hoch.

Um die Glienicker Brücke kannst Du sicher auch das Gebiet "Moorlake" gut nutzen für welliges Terrain.

Und zu dem Bergfahrthema in Zofingen... Ich denke nicht, dass man in Zofingen ein guter klassischer Bergfahrer sein muss. Die Anstiege sind weder lang noch gleichmäßig. Man fährt erstmal so drauf zu, dass der Schwung weggeht und dann geht es relativ kurz ziemlich steil (bis 18%) hoch. Man muss also mit ordentlich Kraft bis zur Rampe fahren und dann kann man eh alles vergessen, was man an einem "normalen" Berg trainieren könnte mittels Dauermethode. Da ist dann "überlastverträglichkeit" gefragt. Und ich denke gerade das kann man auf der Havelchaussee extrem gut trainieren.