gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Helm - neu oder noch ok?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2013, 12:30   #17
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.767
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Nicht zwangsläufig. Ich war mal bei einem Wettkampf und hatte meinen Aerohelm dabei. Der Helm hatte extreme Risse, ist mir aber nicht aufgefallen. Ein Freund wollte sich meinen Helm dann mal ansehen (einfach aus Interesse an dem Helm) und der hat es dann gesehen. Da ich aber jetzt schon mal da war und es eh nur um flache 20K ging, habe ich gedacht, probiere ich es einfach trotzdem mal und kaufe nach dem WK einen neuen. Die Kampfrichterin wollte dann in den Helm sehen und ich war schon kurz davor, aus meinem Rucksack meinen normalen Straßenhelm zu holen, da sagt mir die Kampfrichterin OK und winkt mich durch.
So etwas sollte im speziellen Fall in NRW nicht vorkommen.
Die genaue Betrachtungsweise des Innen- Außenlebens eines Helmes wurde immer wieder auf den Weiterbildungsmaßnahmen gezeigt. Und fast 100 % der Karies in NRW sind selbst erfahrene Triathleten.

Ich war ja noch vor kurzer Zeit in Roth im Kurzpraktikum.

Und da war ich einfach neugierig, was die dort so alles vor der Wechselzone beschlagnahmt hatten.

2011 waren das 150 Helme (gebrochen und bei Aerotüten Risse an den Ohren des Helmes.
2012 120 Stück
2013, selber 10 gebrochene Helme in der Innenschale gesehen. Aerotüten, bei denen ein Riss an den Ohren länger als 2cm ist.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten