gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welche Radpumpe für unterwegs?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2013, 12:06   #20
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.845
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
Die Minipumpe vom Aldi/Lidl hatte ich auch mal 1 Jahr am Rahmen hängen. Danach ging nichts mehr. Okay jetzt kannst du sagen: Bei Matsch/Sand gibt jede Pumpe auf; musst du sie halt mit Öl pflegen. Das stimmt; aber meine SKS Wese geht auch noch wenn sie ewig am Rahmen hängt
Meine leider nicht! Ich hatte die ca. 10 Jahre ungenutzt mit mir rumgeschleppt und als ich dann endlich mal nen Platten hatte, ist mir beim ersten mal auseinanderziehen das untere Teil vom Rohr abgeflogen. Da ging nichts mehr mit Pumpen, nur noch schieben bis zur nächsten Gartenparty, die nen Kompressor im Keller hatten.
Bei meiner Wese hat sich offensichtlich durch die jahrelange Ruckellei, gepaart mit Wasser und Dreck Einlagerungen, die Verbindung vom Rohr zur Restpumpe gelockert. Jetzt hab ich so eine micro Blackburn in der Trikottasche und musste die schon im ersten Jahr benutzen. Von daher war mir die Wese lieber....
Harm ist offline   Mit Zitat antworten