gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wes‘ Brot ich ess, des‘ Lied ich sing
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2013, 16:26   #1804
kaiche82
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 603
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Das hab ich ja nicht gemeint.

Ich habs nur infrage gestellt, ob es etwas bringt, sich in der Hitze, auf ein Hitzerennen vorzubereiten. Kann sich der Körper wirklich daran gewöhnen?

Oder verliert man bei einem Training in der Hitze mehr, als es einem bringt?

Kommt warscheinlich auf den Athleten an. Es gibt sicher Athleten die von Natur aus die Hitze gut vertragen, andere können ihrer Hitzeverträglichkeit trainieren andere verzweifeln daran.

Viele Leute bereiten sich erfolgreich in der Hitze auf Hawaii vor.
Pete Jacobs macht mein ich seine Läufe in der größten Mittagshitze. Macca ist vor seinem letzten Hawaii Sieg immer wieder zwischen Boulder und Kona gependelt. Kienle war leztes Jahr auch sehr lange vor dem Rennen in der Hitze in Las Vegas und auf Hawaii.

Andrere Leute bleiben lange in Boulder ich glaub da ist eher Kühl. Und kommen erst 4-5 Tage davor nach Kona.
__________________
Erfolg stellt sich ein, wenn man mehr tut als nötig. Und das immer. Lothar Schmidt
kaiche82 ist offline   Mit Zitat antworten