gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hawaii-Quali, ich krieg dich!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2013, 15:16   #2078
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von niklas Beitrag anzeigen
Ich bin 2009 mit ossymetric und 2011 mit q-rings unterwegs gewesenund habe es danach wieder sein gelassen.
Ich finde bei aller Theorie dazu, das für mich noch ein Grund dagegenspricht: Die Kette läuft mit den dingern bei mir total unrund, mit den ossys mehr als mit den q-rings. wenn das blatt nicht genau auf einer linie mit dem zahnkranz läuft. und das ist nur in genau einer position möglich, alle anderen schaltvarianten haben einen schrägen kettenlauf, und das erzeugt meiner meinung nach mehr reibung und verlust an leistung als die dinger irgendeinen vorteil hätten. hört man ja auch am geräusch.

Und das ist bei nem runden Blatt anders?
  Mit Zitat antworten