gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pull-Buoy / was mache ich falsch???
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2008, 10:01   #45
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von sonntagskind Beitrag anzeigen
10 Das Ausatmen ist abgeschlossen. Hackett atmet im Wettkampf immer nach rechts. Zum Lernen und im Training sollte man auf beide Seiten atmen, aber nicht 3er oder 5er Atmung, weil man dann wegen Atemnot die Distanz pro Zug fast nicht steigern kann.

das macht mich ziemlich nachdenklich.... Was sagen denn die erfahrenen Schwimmer dazu.
Ich bin ja nicht wirklich Freud der 3er Atmung. Die mach ich nur, wenn ich wirklich langsam schwimm und rumspiele. Wenn es vorwärts gehen soll (sprich, es bei mir zu "Atemnot" kommt), atme ich Zweier, mal links mal rechts, je nach Situation. Im Training finde ich Atempyramiden aber luschtig, einfach so als Technikeinheit.

Erst gestern abend wieder "gepredigt" : Wenn du keine Luft mehr bekommst, schwimmst du zu schnell. Die meisten Anfänger (und auch viele Fortgeschrittene) denken ja immer, sie müssten gegen das Ertrinken ankämpfen.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten