gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pull-Buoy / was mache ich falsch???
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2008, 08:44   #42
schwimmulli
Szenekenner
 
Benutzerbild von schwimmulli
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 133
Zitat:
Zitat von Karla Beitrag anzeigen

Ist Schwimmen denn von der Belastung so viel anders als Laufen oder Rad? Beim Laufen / Radeln ist man doch am Anfang gut drauf (ok, vielleicht sind die Muskeln noch nicht so locker, aber man hat Puste ohne Ende), und am Ende ist man mäßig bis sehr erschöpft. Aber man hat doch nicht diese Kurve wie ich beim Schwimmen von platt -- geht ganz gut -- platt. Ich habe bereits nach 50 m den Puls hoch, dabei schwimme ich wie .

So schlecht kann meine Kondition doch garnicht sein, da ich mit Lauf / Rad für meinen Anspruch ganz zufrieden bin.

LG
Karla
Hi Karla,

mir geht es genau anders herum. Schwimmen ist für mich gar kein Problem, aber dafür das Laufen. Das liegt daran, dass andere Muskelgruppen genutzt werden. Beim Schwimmen bewegst Du Dich ja (mehr oder weniger) mit den Armen fort, auf Rad und Laufen mit den Beinen. Daher hängt es schon einmal sehr davon ab, welche Muskelgruppen Du besser trainiert hast.
Da Du ja noch nicht so lange schwimmst, ist es auch normal, ziemlich viel Energie durch eine etwas unökonomische Lage zu verbrauchen - schliesslich musst Du Dich mit dem Rumpf stabilisieren und brauchst vor allem die Rückenmuskulatur, um die Beine nicht zu tief im Wasser hängen zu lassen. Selbst schon ein paar Zentimeter, die Deine Beine tiefer im Wasser hängen, macht viel aus, weil Du Dir ja selbst Widerstand erzeugst. Aber das kommt mit der Zeit im Training.
Ausserdem schwimmst Du ja beim Triathlon (ausser es zu heiss) mit nem Neo. Da es ja heutzutage richtig gute Neos auch für nicht so erfahrene Schwimmer gibt, die Dir mehr Auftrieb für die Beine bieten, solltest Du Dich dann im Wasser auch schon besser fühlen! Aber natürlich musst Du das vorher auch mal ausprobieren - das Problem ist nur, dass das Brustschwimmen nicht mehr so lustig ist..........

Es kann immer mal wieder passieren, dass Du irgendwo stagnierst. Vielleicht geht es Dir dann ja so wie mir, als ich auf die Langstrecke (im Schwimmen) gewechselt habe - irgendwann platzt der Knoten und plötzlich wunderst Du Dich, wieso Du vorher so frustiert warst.

Also, viel Spass und geniess den HM!!!!


Grüssli
schwimmulli ist offline   Mit Zitat antworten