gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rad im Zug
Thema: Rad im Zug
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2013, 09:29   #6
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.827
Zitat:
Zitat von reisetante Beitrag anzeigen
Als ich Schülerin war, habe ich es auch so gemacht: Laufräder und Sattelstütze rausgenommen, Räder mit Rahmen und Expandergummi zusammengehalten und das Rad in die Gepäckablage gelegt. Die Leute haben es erst gemerkt und sich gewundert, als ich ausgestiegen bin.
Alternativ dazu habe ich auch eine alte Steppdecke hergenommen, einen Reißverscluß drumherumgenäht und einen langen Trageriemen drangenäht und das Rad damit in sämtlichen Zügen transportiert. Da hat auch niemand etwas gesagt.
Das machen manche immer noch so oder so ähnlich. Hauptsache ist, man kann das Rad selbst tragen und es ist nicht als Rad erkennbar bzw. macht keinen Dreck. Dann gibt's keinen Ärger mit den Schaffnern (neuerdings wohl ein Schimpfwort, ich korrigiere: Zugbegleitern).

Das mit der Gepäckablage wird allerdings heutzutage schwierig. Aber im Gang geht's irgendwie immer.
pioto ist offline   Mit Zitat antworten