gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welche Radpumpe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2008, 18:11   #38
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.587
Zitat:
Zitat von friedrichvontelramund Beitrag anzeigen
@sybenwurz: Startest Du in Deggendorf oder in Braunau?
DEG. Gehört bei uns zum Sommer-Cup der Abteilung und mit NULL Training nach Braunau...

Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Dwelche Standpumpen für daheim zu empfehlen sind. Da gibt's ja doch ne gewaltige Auswahl.
Ich finde, die beste Kombi ist einfach für unterwegs eine CO2-Pumpe und für daheim ne zusätzliche, robuste Standpumpe. Wie handhabt ihr das?
Bike: AirGun
Werkstatt: nen Kompressor
Auto: Rennkompressor

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
jenseits der 9 sind 22+ reifen "tot" und hoppeln ueber jede unebenheit. da rollt nix besser.
Weiss nedd, wie das bei FvT ist, ich hab 19mm-Puschen aufgeklebt.
Iss zwar schon bockelhart, ich bilde mir aber ein, noch nen Hauch von Komfort zu verspüren und dass das Ding nicht von jedem Staubkorn gebremst wird.
Irgendwann hau ich mal die vollen 15bar rein und geh auf die Bahn...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten