23.07.2013, 17:45
|
#28
|
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
|
Zitat:
Zitat von bellamartha
Ja echt, Pioto, jetzt mal halblang!
Für mich gibt es im Moment noch eine ganze Reihe offener Fragen.
Ich will hier nur mal zwei, drei nennen:
1. Will ich überhaupt im Angestelltenverhältnis anschaffen gehen? Welche Vor- und welche Nachteile hat das? Will ich nicht vielleicht lieber selbständig arbeiten?
2. Wenn ich mich für ein Angestelltenverhältnis entscheide: Könnte ich mir dann überhaupt Arne als Chef vorstelle? Ist er nicht viel zu verklemmt, um einen vernünftigen Online-Bordell-Chef zu geben? Vergrault er mir nicht die Kunden durch virtuelles Erröten bei den kleinsten Abweichungen von Nullachtfünfzehn-Sex?
Welche Qualifikationen hat ER denn überhaupt?
3. Wird mein Arbeitgeber, immerhin eine überregionale Größe im öffentlichen Dienst, Probleme machen, wenn ich die Nebentätigkeit angebe?
4. Versteuere ich die Einnahmen? Wie viel bleibt mir dann netto? (Hier muss ich auch noch mal rechnen, was Arne mir so bietet und was mir bei selbständiger Tätigkeit nach Steuern bleibt.)
Und, und, und...
Allerdings, Arne, hatte ich Piotos auch weniger als Headhunter-Anfrage, denn als Kundeninteresse verstanden...
Viele Grüße
J.
|
Das hat Potential zum Thread des Jahres!!! 
|
|
|