gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bruch des Gabelschaftes
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2013, 12:54   #13
Flyer
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.05.2012
Beiträge: 400
@PT1: Mir ist zum Glück nicht viel passiert : Abschürfung an der rechten Schulter und etwas geprellt. Ich habe sogar noch darüber nachgedacht nur zu Schwimmen und dann auszusteigen, habs aber dann gelassen, da der Arm so ein bisschen schwer war.

An der Verschraubung des Vorbaus dürfte es eigentlich auch nicht gelegenhaben - Rose gibt zu jedem neuen Rad einen Drehmomentschlüssel mit, der so auf ca. 6 NM eingestellt ist.

Allerdings habe ich nach dem Spacerumbau tatsächlich nix am Steuersatz eingestellt: nur Vorbau raus, Spacer raus, Vorbau wieder rein, Spacer drüber, festgezogen (mit 6 NM).
Liegt hier vielleicht der Fehler?
Ich weiss, ich bin ein absoluter Rad-Dummy, aber wenn wirklich ich den Fehler gemacht habe kann das Wissen darüber vielleicht anderen helfen sowas zu vermeiden. Die Situation hätte ja wirklich gefährlich werden können.
__________________
Don´t ever write cheques with your mouth that you can´t cash with your ass! (The wise man)
Flyer ist offline   Mit Zitat antworten