gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2013, 10:44   #4139
marlaskate
Szenekenner
 
Benutzerbild von marlaskate
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Baden
Beiträge: 447
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
D

Dass es eine Trennung von Profis und Amateuren gab, dafür hab ich jetzt keine Hinweise gefunden.
Wurde lange Zeit sehr strikt gehandhabt. Wenn man auch nur einen 50 DM Scheck (z.B. bei Showveranstaltungen) annahm, war man Profi. Sogar schon, wenn man den Vertrag vor Olympia unterschrieben hat, der aber erst nach Olympia gültig war. Das wurde erst im Zuge von Tennis und Basketball im Olympischen Programm geändert. Tennis: da interessierten nur die Profis. Die wollte man zu Olympia holen, deshalb wurde Tennis überhaupt ins Programm aufgenommen. Basketball: Man wollte Air Jordan etc. dabei haben, bis dahin waren es reine Amateurteams (U23 o.ä.). Um also die NBA-Profis zu kaschen, musste die Amateur-Regel aufgehoben werden. Das dürfte dann so in den 80ern gewesen sein. Auch beim Fussball galt eigentlich immer, das dort nur eine U23 oder 21 (weiss es nicht genau) spielen darf. Ob das mittlerweile geändert wurde, habe ich nicht im Kopf. Ich kenne noch jemanden, dem die Medaille fast aberkannt worden wäre, weil der Vertrag vor den Spielen unterschrieben wurde. Konnte gerade noch verhindert werden.
__________________
Faris al Sultan: "Wenn Du beim Schwimmen feststellst, dass Du Wasser in der Schwimmbrille hast, hast Du zwei Möglichkeiten: 1. Anhalten - Schwimmbrille leeren - weiterschwimmen. 2. Es ist kein Wasser in der Brille."
marlaskate ist offline