Bruch des Gabelschaftes
Eine Frage an die Radspezialisten unter Euch:
Gestern auf dem Weg zum Start in Hamburg wollte ich das Vorderrad bei langsamer Fahrt eine ca. 5 cm hohe Bordsteinkante hochheben. Dabei ist der Gabelschaft zwischen Rahmen und Vorbau komplett durchgerissen und ich lag auf der Schnauze. Der Start war damit natürlich geplatzt.
Meine Frage: Ist das ein "Missgeschick" mit dem man leben muss oder liegt hier ein Fertigungsproblem vor, das eigentlich nicht auftreten darf und für das ich dem Hersteller die Hölle heiss machen sollte?
Der Rahmen ist ein 3 Jahre alter Red Bull Aero Flyer von Rose in Bocholt, der ca. 2000 km auf dem Buckel hat. Ich habe noch nie einen Unfall o.ä damit gehabt, würde also sagen dass noch nie unübliche Belastungen auf den Gabelschaft gewirkt haben.
__________________
Don´t ever write cheques with your mouth that you can´t cash with your ass! (The wise man)
|