gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2013, 22:05   #4130
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von Pmueller69 Beitrag anzeigen
Ich kann die Argumentation von Sörgel schon verstehen. Das Problem ist nur, dass eine Freigabe ein Wettrüsten an der Doping-Front bedeuten würde. Wer das Spiel am weitesten treibt wird Olympiasieger oder bleibt tot auf der Strecke.
Und wer wird den Freakshow-Kram dann noch sehen wollen? Wie sollen sich die Freakshow-Teilnehmer finanzieren, wenn die Werbung sich auf die 'ach-so-super-kontrollierten-Sauber-Sportler' konzentrieren wird - und das wird passieren. Selbst Olympia wird sich dann auf die 'sauberen' Athleten stützen, da nur dort Fernseh- und Sponsorengelder in signifikanter Größe fließen werden.
Und wer wird seine Kinder ermutigen, sich Richtung Freakshow zu betätigen?

Auf der anderen Seite: wer hat auf der vermeintlich sauberen Seite die besten Chancen? Wieder derjenige, der die legalen Grenzen am weitesten austestet und sich nicht erwischen lässt? D.h. das derzeite Dopingproblem wird weiter existieren, und nur durch Erfindung einer offiziellen Freakshow-Parallelveranstaltung getarnt (seht her - die Doper sind alle dort, und wir sind nun sauber). Ändern wird es aber leider gar nichts.

Gruß
GrrIngo
GrrIngo ist offline