gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Alten Bock flott machen...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2013, 20:07   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.609
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
1.: Ich habe die Bremszüge erneuert. Allerdings sind die Schnibbel am Ende anders. Denke das hält trotzdem, aber weiß vielleicht jemand wo man welche der alten Machart herbekommt?(siehe Bild)
Es gibt Birnen- und Tonnennippel.
Was du aufm Bild in der Hand hast, ist, logo, n Birnennippel. Das iss heute noch aktuelle Technik für Rennbremshebel.
Solltest du nen Tonnennippel verbaut haben, tausch den aus, das hält nämlich nicht und der Nippel wird dir irgendwann rausspringen.


Zitat:
2.: Solche Bremsbeläge hab ich auch noch nie gesehen. Die haben innen so ne Art Filz, der Rest war mal Hartgummi(mittlerweile bröselig). Am ehesten scheinen folgende zu passen: http://www.ebay.de/itm/2-Paar-Univer...item4611186b11
Einwände?
Einwände nein.
Musst halt drauf achten, dass die Bremsgummis zum Felgenmaterial passen.
Ich kann nicht erkennen, ob du da Alu, Edelstahl oder verchromten Stahl hast. Tendenziell würde ich auf Chrom tippen, da kommste mit Alu-Belägen nedd weit...
Die mit dem Filzstreifen vom Bild dürften von Fibrax sein* und sind deutlich jünger als das Rad.
Wobei ich das eher auf Ende der Siebziger/Anfang Achtziger taxieren würde;- also nix mit 51.


Zitat:

3.: Die Mäntel sind wohl auch nicht jünger als das Rad, inwiefern kann man denen noch trauen? Es ist ja nun nicht für lange Touren vorgesehen, aber in Ulm von der Uni runter zu mir hat man schnell mal 50km/h drauf, das dürfte damit wohl halsbrecherisch sein, oder? Würde alles gerne möglichst original belassen, aber halbwegs sicher soll es dann schon sein.
Hol dir von Michelin die WorldTour;- die dürfts passend (auch für 27x1 1/4 und so exotische Grössen) und mit brauner Flanke geben. Kosten pro Stück ungefähr nen Zehner.
Das sollte schon drin sein.

Edith meint: jepp, sindse. Und für Stahlfelgen. Siehe hier.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!

Geändert von sybenwurz (21.07.2013 um 20:12 Uhr).
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten