Zitat:
Zitat von Drüsenfieber-Besieger
Ich glaube, dass kann nur die Challenge selbst beantworten. Keiner kennt die Margen. Zu dem Startgeld kommt ja auch noch das geld von Sponsoren.
Für mich ist Fakt, dass die Kosten in den letzten Jahren sicherlich nicht so extrem gewachsen sind wie die Teilnahmegebühren. Irgendwo muss der Cash für die ganzen neuen Events ja auch herkommen.
Mit meinem Beitrag wollte ich nicht die Arbeit der Helfer kritisieren. Ich hab nur einen aus meiner Sicht etwas naiven Beitrag kommentiert, da freies Essen+Trinken keine Großzügigkeit sondern eine Selbstverständlichkeit für mich ist, wenn man einen Tag kostenlos für ein gewinnorientiertes Unternehmen arbeitet. Und das ist das Unternehmen vom netten Felix genauso wie die Ironman-Organisation.
|
Bis hierher fand ich deinen Beitrag ganz OK und nachvollziehbar, mir ist aber nicht klar, warum du mit diesem
Zitat:
Zitat von Drüsenfieber-Besieger
PS Ich habe mich nie um einen Startplatz in Roth (oder FFM) beworben  380 Euro kann man sinnvoller einsetzen als für einen Wucherpreis. Das sollen die Bonzen machen bei denen das Geld nicht für eine Mount Everest-Besteigung reicht und die jetzt unbedingt Ironman mit Zielzeit 15h werden wollen.
|
ekeligen Drüsensekret-Beitrag vermutlich bewusst provokant den Leuten hier vor'n Kopf stossen willst.
Naja, mach wie du meinst. Aber freundlich lebt sich's besser.
Gruß
J.