gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ein Jahr unter den Radfahrern - trotzdem saulahm?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2013, 14:39   #48
MeditationRunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: FFM
Beiträge: 553
Was ich mich in den letzten Tagen gefragt habe:

Inwiefern unterscheidet sich das Training für einen Rennrad-Einsteiger für das für einen Laufeinsteiger?

Als Läufer bin ich damals 2008 relativ planlos vorgegangen, wie die meisten. Einfach ein paar mal die Woche immer die selbe Strecke immer im selben Trott (GA1 halt). Ich habe mich trotzdem relativ gut gesteigert und dann einfach die Länge (nicht Intensität) ausgeweitet. Summa summarum: durch ausschließlich GA1 bin ich "ziemlich" gut geworden. [Klar, später habe ich dann ausgefeilter trainiert]

Ist das beim Rad anders? Muss man sich hier prinzipiell mehr "quälen" um sich zu steigern?
__________________
MeditationRunner ist offline   Mit Zitat antworten