gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von Rügen nach Hiddensee!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2013, 12:04   #1754
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.166
Acht!

Moin!

Wieso muss so eine Pfeife mit einem höllisch lauten Grünzeugpflegegerät eigentlich genau heute hier so'n nervtötenden Lärm machen, wo ich ausnahmsweise wegen der Angehörigengruppe heute Abend erst um 12 Uhr in die Klinik gehe und die letzte Stunde vorher noch zu Hause rumgammeln will?

Aufgestanden bin ich trotz des späten Arbeitsbeginnes um kurz vor 6 Uhr, damit ich um 6:30 Uhr mit der Schwimmerei beginnen kann. Nachdem ich am Abend noch eine Mail von keko mit den restlichen beiden Trainingseinheiten für diese Woche erhalten habe, habe ich noch mal umdisponiert bezüglich des Trainings heute Morgen und bin nicht die 6 km Einheit geschwommen. Es stand nämlich eine mit 7,6 km auf dem Plan und weil man aktuell wegen des geilen Wetters nachmittags unmöglich im völlig überfüllten Freibad schwimmen kann, muss ich auch diese Monster-Einheit am Morgen machen. Da bot sich der heutige Morgen an, wo ich nicht so früh in der Klinik sein muss.
Und weil ich finde, dass ich in letzter Zeit oft genug gegen meine gerade-Zahlen-Zwanghaftigkeit angekämpft habe, habe ich mich heute am Ende der Einheit entschieden, meinem Impuls mal wieder zu folgen und bin 400 m mehr ausgeschwommen, so dass eine hübsche, gerade 8 dabei heraus gekommen ist!
Ich bin noch nicht sehr oft acht Kilometer geschwommen und überhaupt nur einmal mehr, nämlich beim 24 h Schwimmen 2012, da waren es neun.

Nun kann man ja sagen, dass acht nicht soo viel ist, wenn man übernächstes Wochenende 14 schwimmen muss (mit einer Vorermüdung von 4,5 am Tag vorher durch das Inselschwimmen). Das stimmt, aber ich bin mittlerweile trotzdem einigermaßen zuversichtlich, dass ich die 14 km irgendwie auf die Reihe kriege. Denn im Training schwimme ich ja nicht einfach so durch, sondern keko bastelt mir sehr abwechslungsreiche Pläne mit einer Vielzahl verschiedener Intervalle.
Und so gab es auch heute Abschnitte in dem langen Training, die ich zügig oder schnell schwimmen sollte. Das hat leider nur teilweise geklappt. Seht selbst, das war der Plan und wie ich ihn hinbekommen habe.

200 Ein
8x50 Technik
4x50, Sprint
-> naja, was bei mir halt so Sprint ist: zwischen 43 und 45 s
4x50, Beine
10x100, GA1 (1:45), 10s P.
-> gingen natürlich problemlos und locker weg.
100 Br., locker
5x400, GA1/2 (6:45), 1min P.
->gingen natürlich nicht problemlos und locker weg...
- 6:26,6 Min.
- 6:17,5 Min (neben Schwimmkumpel Markus)
- 6:16,9 Min (auch neben Markus, der vorgestern übrigens 10x1000m geschwommen ist und insgesamt 2:37 h gebraucht hat...)
- 6:26,8 Min (wieder alleine und gleich schön abgekackt)
- 6:30,1 Min (völlig durch, mehr ging nicht mehr, obwohl ich mich echt angestrengt habe)
100 Rü., locker
3x1.000 mit 2min P. wie folgt:
--> normal Kraul in ca. 18:00
bin ich geschwommen in 17:20,7, ging gut und locker
--> mit Pullbuoy in ca. 17:30
bin ich geschwommen in 17:29,1, etwas müde in Kopf und Armen
--> mit Pullbuoy und Paddles in 17:00
bin ich geschwommen in 16:24,1, fühlte sich wieder gut und problemlos an
4x50 Sprint
->waren dann immerhin auch nicht wirklich viel langsamer als die Sprints zu Beginn: 46,8 s; 46,2 s; 43,6 s und 45,4 s
200 Aus
-> sind ja wie gesagt 600 m geworden.

Mist ist, dass ich leider die beiden anderen Trainings, immerhin auch noch mal 5,6 und 6 km morgen und übermorgen machen muss, weil ich am Wochenende Frühdienst im Altenheim habe und wegen des schönen Wetters eben nicht am Nachmittag schwimmen kann. Lieber würde ich mal einen Tag ausruhen, weil meine Arme schon müde sind. Heute hatte ich gegen Ende Sorge, Wadenkrämpfe zu bekommen und musste darauf achten, mich nicht so fest abzustoßen nach der Wende.
Naja, es ist wie es ist, ich kann's nicht ändern. Ich freue mich darauf, nächste Woche weniger zu schwimmen. Ist schon heftig im Moment.

So, nun mache ich mich bald auf den Weg und hoffe, dass heute Abend genug Leute zur Angehörigengruppe kommen. Zum ersten Mal haben wir überhaupt keine festen Voranmeldungen. Dazu noch das schöne Wetter... Ich hoffe, dass die Zeitungen der umliegenden Städte meinen Veranstaltungshinweis auch abgedruckt haben und dass darüber vielleicht noch Leute aufmerksam geworden sind und kommen.

Lieber würde ich mich jetzt irgendwo in die Sonne legen und lesen. Oder noch mal ein Schlümmerchen machen.

Euch einen schönen, sonnigen Tag!

Viele Grüße
J.
bellamartha ist gerade online   Mit Zitat antworten