gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2013, 07:35   #4100
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.503
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Mag schon sein, aber Drogenkonsum respkt. Doping ist ne ganz andere Hausnummer als mal a bissi an der Steuererklärung tricksen.

Das stimmt aber jetzt auch nicht ganz.

Für Doping und Steuerhinterziehung sind die Strafen in manchen Ländern vergleichbar, in den meisten wir Doping gar nicht Strafrechtlich verfolgt, Steuerhinterziehung aber wohl. Nur weil Steuerhinterziehung von vielen als Kavaliersdelikt gesehen wird heißt das nicht das es erlaubt ist.

Betrug ist Betrug, egal wo oder womit.

Und das mit den Grenzmengen/Werten hast du glaub ich falsch verstanden. Hier geht es nicht darum das geringe Mengen nicht nachweisbar sind weil die Tests sie nicht finden können, sondern der Körper die geringe Menge des Mittels wieder abgebaut hat wenn es zur Kontrolle kommt. Zum "falschen" Zeitpunkt eingenommen wären so geringe Mengen Nachweisbar das kein Mittel etwas bringen würde, siehe Contador, dessen Clenbuterolwert sicher nicht in einem wirksamen bereich war, dennoch bestraft wurde.

Bei solchen Ideen wie einer Freigabe geringer Mengen komm ich schon oft ins grübeln

Denk mal an Nachwuchsportler, was sollen die Denken? Im allgemeinen würde das den gesamten Sport vernichten.

Wenn es ginge wäre es Sinnvoll auch bei den erlaubten Medikamenten schärfere Verbote einzuführen, das geht halt leider nicht da es auch Sportler gibt die gewisse Medis tatsächlich brauchen.
deirflu ist offline