...und bald kamen die Höhenmeter. Die Straße Ri. Große Scheidegg ist anfangs feinschotterig. Oft mit ca. 14% Steigung, manchmal etwas flacher. Das Panorama ist auch hier wieder phantastisch:
06.jpg
Die Abfahrt von der Großen Scheidegg ist steil und kurvig, leider kann man es hier nicht laufen lassen. Hoffentlich ist es am 17.8. nicht nass...
In Grindelwald bei der Wechselzone :
07.jpg
Anfangs ist der MTB-Anstieg asphaltiert und führt neben der Jungfraubahn entlang
08.jpg
Bald fährt man vor der Eiger Mordwand entlang, gigantisch!
09.jpg
Kurz vor der Kleinen Scheidegg (die viel größer ist als die Große Scheidegg) wird die Rampe 24% steil, da musste ich schieben, das müssen wohl die meisten da!
10.jpg
Die Abfahrt war mit den Felgenbremsen und ohne Federung nicht wirklich angenehm und ich weiß nun, dass ich definitiv das vollgefederte MTB mit Scheibenbremsen nehmen werde. Mein Hintern wird es mir danken. Nach all den Kilometern ist die Konzentration auch nicht mehr so gut, so dass gut zupackende Bremsen ein dickes Sicherheitsplus sind (ich darf nur nicht vergessen, beim Bergabfahren und Bremsen den Hintern hinter den Sattel zu schieben...)
Alles in Allem ist die Radstrecke doch ein ziemlicher Klopper und ich bin froh, dass ich sie nun kenne und schonmal ausgiebig die wunderschöne Landschaft genießen und fotografieren konnte!