gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Film: Wie man ein Rad schnell macht (2. Teil: Sitzposition)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2008, 08:49   #21
count-zero
Szenekenner
 
Benutzerbild von count-zero
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Bad Soden
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
...Natürlich hat jeder, der in den Laden kommt, nen Kumpel, Nachbarn oder Stammtischbruder, der sich brutal gut mit Fahrrädern auskennt, und zwar dank Tour- oder Bike-Abo besser als jeder, der den Job dreieinhalb Jahre lang gelernt hat,...
Sybenwurz, prinzipiell gebe ich Dir gerne Recht, aber mittlerweile...mache ich lieber alles selbst. Dann weiss ich, wer Schuld ist! Beispiele? Mir sind dieses Wochenende zwei Ketten aufgegangen / gerissen - zwei versaute Touren. Weil der Ex-Schrauber-meines-Vertrauens (offensichtlich) keine Ketten nieten kann. Ich kann's auch nicht, bzw. habe nicht das richtige, sauteure Werkzeug. Habe aber ein paar KMC-Kettenschlösser... Früher habe ich mein Rad komplett beim Händler warten lassen. Beim 70.3er in Monaco (mit ein paar knackigen Abfahrten) ist mir beim Rad-Checkout aufgefallen, dass ein Bremsklotz an der Hinterradbremse locker war. So richtig locker... Und so weiter, und so fort...

Also, ich mache auch nicht alles richtig, im Gegenteil. Lerne aber aus jedem Fehler. Und ich arbeite mit weniger Sachverstand, dafür aber mehr Ruhe. Bei unklaren Situationen schaue ich im Internet nach. Unterm Strich besseres Ergebnis!

Musste das dazu schreiben, weil mich das mit den beiden Ketten (selber Händler!) echt geärgert hat. Eine, OK, Einzelfall, aber zwei?!

Cheers,
Marc
count-zero ist offline   Mit Zitat antworten