gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gemeinsam mitfiebern: Ironman Frankfurt 2013 live!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2013, 07:47   #305
Riversider
Szenekenner
 
Benutzerbild von Riversider
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 880
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Ich weiß, dass er immer so loskeult, aber wenn man mit 3:30 startet und ab Km 30 5er Schnitt laufen muss und die letzten 5km sogar 5:30, dann war die Taktik aus meiner Sicht nicht die Klügste...und bei 150h Trainingsrückstand nicht wirklich verwunderlich. Aber so isser halt, die erste wirklich coole Roth-Performance war ja auch so ein Husarenritt mit Endverzögerung...

Prinzipiell ist die Taktik mit dem Schnellstart halt nicht so einfach abzubügeln, weil die Pros doch aufeinander achten müssen....wenn einer 8min führt und man überhaupt keinen Druck macht, braucht man schon gute Nerven, sich "bloß" 35km zu quälen und auf den Einbruch des Führenden zu warten...und wenn der entspannt vorne weglaufen kann, wird ein solcher eher unwahrscheinlich.
In diesen Leistungbereichen ist die Luft zum Sieg schon arg dünn und wenn dann in der Vorbereitung Störungen auftreten wird es eben sehr schwer zu bestehen. Mir sind bei Sebi die Lockerungsübungen für die Arme beim Marathon, in dieser Form und Häufigkeit noch nie aufgefallen. Für die verschleppte Vorbereitung war es ein sehr guter Wettkampf und wenn Sebi weiterhin zielstrebig an sich und seiner Form arbeitet, kommt seine beste Zeit noch !
Riversider ist offline   Mit Zitat antworten