Zitat:
Zitat von niksfiadi
... muss ich aber schon nochmal fragen, wie das geht, dass man am Römer vorbeiläuft??? Warst du am Freitag, als du die Startnummern geholt hast und bei der WK Besprechung warst und neben den Aufbauarbeiten der Bühne und des Zielkanals vorbeigelaufen bist evtl. abgelenkt?
|
Vorsicht mein Freund!
Ein Klick und es ist aus mit uns!
Zitat:
Zitat von niksfiadi
Was Kopenhagen betrifft so muss es dir klar sein, dass du nicht nur körperlich ziemlich durch bist, sondern auch mental die Spannung weg ist. Hier muss wieder Druck auf die Bogensehne, sonst wirst du erst freudlos und dann enttäuscht und langsam über die Strecke schlurfen. Ich glaube jedoch, dass du das schaffst. Mach jetzt Pause, dann hecke dir einen strikten Plan mit genauen Zeitvorgaben aus und halte dich krampfhaft daran. Lass nicht locker, denn erst in der Taperphase für Kopenhagen, wenn sich wieder die Sicherheit, dass du es draufhast, einstellt, wird sich gute Laune und Freude einstellen. Am gefährlichsten ist's übrigens in ca 3 Wochen wenn sich die Superkompensation von FFM einstellt...
Nik
|
Die mentale Spannung ist noch voll da.
Der IM-FFM war meine längste Trainingseinheit für diese Saison.
Ups, hoffentlich sind die Volunteers jetzt nicht Sauer.
Ein wenig Erfahrung habe ich durch meinen Sub3h Marathon Versuch 4 Wochen nach der LD im letzten Jahr sammeln dürfen.
Ich könnt schon wieder: Marathon Sub3 oder Pause