gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie bestreite ich ein Bergzeitfahren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2013, 16:35   #2
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von roadrunner65 Beitrag anzeigen
Hallo Leute,
ich habe da gleich Mal ein paar Fragen an die Radspezialisten hier im Forum. In der Stadt wo ich arbeite gibt es seit ein paar Jahren ein "Bergzeitfahren" in recht kleinem Rahmen. Den sog. Berg fahre ich fast täglich auf dem Weg zu meiner Arbeit mit meiner Stadtschlampe hoch. Der Berg hat ca. 6-7% Steigung und ist ca. 350m lang ( kurz ) Der Straßenbelag ist Kopfsteinpflaster aber in recht vernünftigen Zustand. Die gemessene Strecke führt ca. über 260m vom Fuß an. Jetzt nun endlich zu meinen Fragen.

1. Mit welchem Rad würdet Ihr fahren? MTB oder Rennrad mit Kompaktkurbel?

2. Wie geht man so etwas an/ mit welcher Übersetzung fahre ich da? ( gleich ein großes Blatt auflegen und volle Pulle oder zwischendurch schalten? )

Und jetzt noch ein paar kurze Infos. Offensichtlich haben aus den umliegenden Radsportvereinen ein paar Leute dieses Event auch schon öfter besucht. Die Siegerzeiten liegen so bei 25 Sek. ( daher meine Fragen. Einen Fehler kann Mann sich da nicht erlauben. )

Gruß
roadrunner65
Rennrad, großes Blatt, 350m volle Kanne...Einfach mal im Training anfahren und schauen mit welchem Ritzel du da drüber kommst und im Rennen 2-3 weiter rechts, das wäre meine Strategie.
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten