Zitat:
Zitat von brunnerkuenzler
Wir laufen Gefahr, die Möglichkeiten der Technik zu überschätzen, wenn man berücksichtigt, wie lange die Uhr bei jeder Unterwasserphase kein GPS-Signal empfangen kann. Je besser die Schwimmtechnik, desto länger ist die Unterwasserphase im Verhältnis zu der Zeit über Wasser. Und in dieser kurzen Zeit soll die Uhr in der Lage sein, ein zuverlässiges Signal empf.
|
Ich denke um ein zuverlässiges Resultat zu erhalten muss die Uhr nicht immer mit GPS Signal sein.
Wenn die Uhr alle 20sek ein Signal von der Position hat, könnte doch der Garmin die PUnkte verbinden und daraus die Streckenlänge bestimmmen.
So zickzack bin ich sicher nicht geschwommen.
http://connect.garmin.com/activity/332217933