Hi Experten,
ich habe letzte Woche, wegen Roth, zwei Sätze Attack und Force Comp Schlauchreifen auf Carbonfelgen neu geklebt. Heute wollte ich das TT(Kalibur) mit dem WK-Setup fertig machen.
Auf beiden Hinterrädern(Corima Scheibe, Mark 1 TT, ist die Höhe des Force-Reifens(28*24mm) so hoch, das sie am Rahmen aufsetzen und nicht gedreht werden können.
Das Laufrad ist regelrecht eingeklemmt und lässt sich ab 8 Bar nicht mehr mit Gewalt bewegen. Un das über 80% der Lauffläche.
Mit einem 19mm Competition und einem Gp4000(22mm) gab es nie Probleme? Wie kann das denn sein? Wieso hat sich die Höhe des Reifens verändert? Wie gesagt, nicht die Breite ist das Problem, sondern die Höhe.
Beim Vorderreifen viel mir auf, dass die einen extremen Höhenschlag haben, beim HR ist das optisch auch so. Kann es da einen Fehler in der Serie geben oder übersehe ich einfach was?
Ich wollte morgen die letzte Testfahrt im Wettkampfsetup machen, nun fällt das wohl aus
Kann sich das einer erklären?
Danke und Gruß,
Frank