gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vom Gaustatoppen zum Izoard
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.07.2013, 21:09   #1979
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Heute war mal wieder so ein Tag, da passte beinhahe alles.
Ich hatte ja mal wieder eine längere Tour durch den Taunus geplant, um mindestens 3000hm zu sammeln. Nach einem mehr als reichlichen Müsli-Frühstück wuchtetei ich mich dann auf mein Rad und fuhr doch recht schwerfällig los. Das konnte ja was werden, dachte ich mir. Nach ca. 30km Einfahren kam der Anstieg zum Feldberg und je länger der ging, umso besser fühlte ich mich. Ab dem Sandplacken war es dann vorbei mit der Vernunft: wie ein Irrer bin ich voll am Anschlag die letzten Kilometer beinahe rauf gesprintet, nur um danach die Abfahrt halsbrecherisch wieder runter zu flitzen. Das Wetter wurde langsam besser und so auch meine Laune. Auf meiner großen Taunusrunde hat es dann so einige fiese Anstiege, an einigen von denen verzweifel ich regelmäßig, doch heute flog ich die nur so rauf. Teilweise dachte ich mir bei einigen kurzen aber fiesen Gegensteigungen: Du schaltes jetzt nicht und drückst hier die 53/11 rauf. Ok, dabei dachte ich mir einige male: entweder platzen die Oberschenkel, oder die Kurbel bricht gleich - ist aber alles heile geblieben . Ok, hätte man mir eine Nadel in den Oberschenkel gepiekt, wären vermutlich Laktatfontänen raus gespritzt
Bei den Abfahrten macht sich nun auch das Crossertraining endlich bemerkbar. Es hat da eininge Spitzkehren, die ich sonst mit max. 40 fahre, heute waren in der Linkskurve locker 48 drin (ok, Rechtskurven kann ich einfach nicht, da reichte es nur für 44). Wie gesagt, das war ein riesen Spass heute. Auf dem "Heimweg" kam ich dann an einer meiner absoluten Lieblingsstellen im Taunus vorbei. Auf dem Weg nach Heftrich gibt es einen Anstieg, der recht schattig ist und fies weh tut. Auch den bin ich mehr gesprintet also locker gekurbelt. Das schöne ist, wenn man oben ankommt, strahlt einem die Nachmittagsonne ins Gesicht, dann fährt man noch eine Kurve und blickt in ein sonnendurchflutetes Tal, in das man dann runter rauscht. Schwer zu beschreiben, aber ich liebe diese Stelle am Nachmittag.

Am Ende waren es dann 213km mit 3500hm und nun bin ich gut platt, ich glaube, morgen krieg ich dann die Quittung für den Spaß heute. Schaun ma mal....

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten