Zitat:
Zitat von captain hook
Aerohelm... naja, bei 40° auf Hawaii ist das wohl auch so ne Sache, oder?!
|
Hatte meinen Normalen und den Aero- Helm im Training auf Hawaii vorm Rennen mehrfach getestet.
Der belüftete Normalo fühlte sich kein deut kühler an als der Aerohelm (Rudy Project),
eher sogar heißer !
Anfangs war ich auch verwundert über das Paradoxum.
Aber glaube dafür eine Erklärung zu haben (gilt aber nur für extrem heiße Rennen).
Bei Lufttemperaturen über der Körpertemperatur erzielt man durch den Fahrtwind keine Kühlung mehr. Der Körper kühlt sich selber indem er schwitzt. Der Schweiß ist das Kühlmittel. Ein zu gut belüfteter Helm trocknet sofort den Schweiß des Kopfes ab, als Folge überhitzt er wieder durch die zu heiße Luft.
Kühlt man sich mit Wasser den Kopf, wird er ebenfalls durch die zu schnelle Abtrocknung durch die heiße Luft beim Normalen Helm wieder eher überhitzen
Im Rennen mit dem Rudy Project hatte ich bei 38°C nie das Gefühl das es zu heiß ist,
die Wasserkopfkühlung hielt immer sehr lange an.