Hallo,
bin zurzeit auf der Suche nach einem Zweitrad, dass sich gut zum Triathlontraining eignet. Hintergrund ist, dass ich nur jedes zweites WE mit meinem Rennrad fahren kann (bin Pendler und das Rad immer mitzuschleppen geht nicht...) und das wahrscheinlich selbst für die Sprintdistanz zu wenig sein dürfte.
Möchte mir nun im Frühjahr ein Zweitrad kaufen, um nächste Saison effektiver trainieren zu können. Nun stellt sich mir die Frage, ob es ein zweites Rennrad wird oder vllt. so etwas in der Art:
http://www.fahrradmanufaktur.de/bike...o-105-20-gang/ .
Vorteil hierbei wäre, dass ich es als Stadtrad benutzen könnte, für Mehrtagestouren und auch gut bei schlechtem Wetter, in der dunkleren Jahreszeit...
Vom Rollwiderstand dürfte es sich nicht so wahnsinnig vom Rennrad unterscheiden, würde damit fast nur auf ebenen Strecken fahren. Wenn ich die Geometrie mit nem Rennrad vergleiche, dürfte sich eigtl. auch die Sitzposition nicht zu sehr vom RR unterscheiden oder? Was meint ihr, wie es mit Windwiderstand aussieht, wirken sich die Gepäckträger da wesentlich drauf aus? Welche Nachteile seht ihr an dem Rad gegenüber einem RR?
Schonmal vielen Dank für eure Hilfe!
Viele Grüße
eltank
