Zitat:
Zitat von Eddy Murcks
- 2013 LD Roth - Da gab es bei Abmeldung (ohne Begründung) bis Ende April 325 Euro zurück (von 385 Euro).
|
Ausrichter, die bei der Anmeldung ein Konzept wie in Roth fahren, sind auf Abmeldungen angewiesen. Bekanntlich überbucht Roth seine Veranstaltung, ich glaube um 10%-20%. Würden sich somit nicht einige Hundert abmelden, müsste für alle die Infrastrukur wie Wechselzonenplatz, Pastaparty, Wettkampfverpflegung, Beutel, T-Shirts etc. zur Verfügung gestellt werden und später einfach nur entsorgt werden.
Das kann keiner wirklich wollen.
Also muss das Abmelden auch attraktiv sein. Und das betriebswirtschaftliche Konzept kalkuliert auch nicht mit den Geldern der Abmelder.
Andere ausgebuchte Veranstaltungen vergeben die Startplätze neu über die Warteliste. Auch das setzt ein Abmelden voraus.
All diese Ausrichter sind daran interessiert, dass möglichst viele tatsächlich starten, leere Reihen in den Wechselzonen machen sich nicht so gut. Auch bringen vielfach die Starter Zuschauer mit.
Nebenbei bemerkt, 60€ Gebühr für eine Abmeldung ist mehr als das Startgeld bei vielen ODs und VDs.