gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - In 12 Wochen fit für IM?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2008, 20:28   #16
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Hmm, ich hätte dank deiner guten Basis genau in die andere Richtung gedacht. Dank sicher vieler Lebenskilometer müsstest du doch eine super Grundlage haben die du den Muskeln quasi nur noch "erneut ins Gedächtnis rufen" musst. Sprich im Training durchaus mehr Temporeize setzen, denn Kraft und Schnelligkeit leidet (zumindest bei mir) in Trainingspausen und Zeiten mit wenig Training viel mehr.
Nee, nee, genau umgekehrt! Grundlage ist ein scheues Reh und flüchtet bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Klar macht sich Tempohärte noch schneller rar, aber erstens ist die nicht wirklich gefragt und zweitens bringt alles rumgebolze nichts, wenn man's nicht über 180km bringen und anschließend noch laufen kann. Von daher halte ich dms Ansatz für richtig: Grundlage fahren, allzu viel wird dafür nicht notwendig sein, bis es wieder richtig rundläuft. Bloß nicht überzocken, am radfahren wird's sicher nicht scheitern.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten