Servus allerseits,
dieser Blog soll unterhalten, mir Kritik aufzeigen und mich am besten kontinuierlich bis zu meinem Ziel begleiten.
Dem 3-Länder-Marathon am Bodensee. Ankommen ist ein Erfolg, unter 3 Stunden wäre der Traum.
Aber der Reihe nach. Zunächst ein paar Worte zu mir. Ich bin 22 Jahre jung, studiere Wirtschaftsingenieurwesen und blicke auf eine noch junge Läuferkarriere zurück.
Per Zufall bin ich Ende 2011 zum strukturierten Laufen gekommen. Ein spontaner Entschluss und schon war ich und ein guter Freund zum Halbmarathon angemeldet.
Im Frühjahr 2012 bin ich nach dem Umstieg vom Fussball zum Laufen und 4 Monaten Training mit vielen harten Einheiten 1:29:50 gelaufen. Ein paar Monate und noch mehr Trainingseinheiten später, hat es dann im Herbst 2012 zu einer 1:25:06 gereicht.
Danach war die Luft etwas raus. Es fehlte das neue konkrete Ziel.
Das Training war unregelmäßig und nach Lust und Laune. Wie es der Zufall so will, ist heute in der Gruppe spontan die Entscheidung gefallen im Herbst einen neuen Lauf zu probieren.
Das war die Gelegenheit für mich, mir ein neues Ziel zu setzen. Da es mein erster Marathon überhaupt wird, ist es für mich ein Erfolg, diesen zu Ende zu laufen. Ich denke, dass es sportlich eine riesen Leistung und Anstrengung ist so weit zu laufen. Ohne Zielzeit lässt sich trotzdem schlecht trainieren und ich würde lügen, wenn ich behaupten würde es reizt mich nicht, mit meinem ersten Marathon die magische 3-Stunden-Marke zu knacken.
Zu meinen Voraussetzungen:
- die 1:25:06 auf dem HM aus dem Herbst 12
- 1000er Intervalle gehen aktuell wie im Herbst mit 3:35-3:27 bei 8 Stück mit 3 Minuten Pause
- längster Lauf ist ein paar Wochen her und liegt bei 28 KM
- aktuell 15 - 30 Km in der Woche
- Rennrad als Ausgleich
Ich sehe meine Baustelle überwiegend in der Distanz. Ich denke der Speed ist da, aber an Ausdauer fehlt es. Lasse mich da aber auch gerne eines besseren belehren.
Mein Plan sieht aktuell so aus, dass ich nach folgendem sub3er Plan trainiere:
http://www.runnersworld.de/trainings...m=06.1 0.2013
Bis dieser am 15.07. beginnt, würde ich nach Lust und Laune noch ein bisschen rumwursteln.
Wichtig ist mir, dass mir die Freude am Laufen nicht vergeht. Ich kann mich im Training ordentlich quälen, aber ich werde mich nicht zu 100% an egal welchen Plan halten. Der Spaß darf dabei einfach nicht verloren gehen, den der WEG ist das ZIEL.
Was haltet ihr von der Planung, wo seht ihr Verbesserungspotential? Liest hier jemand so nen langweiligen Läuferblog überhaupt mit?
Grüße Problembär