gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trainieren mit Schulterbruch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2013, 20:21   #1
Starling
Szenekenner
 
Benutzerbild von Starling
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.069
Trainieren mit Schulterbruch

Hallo,
leider hat es mich vor 2,5 Wochen mit knapp 50km/h auf der Abfahrt zerlegt. Ich kam mit dem RTW ins Krankenhaus, dort linken Ellenbogen und Hüfte geröngt, nix gebrochen.
Zweimal genäht am linken Ellenbogen, vor einer Woche wurde der Armverband durch Pflaster ersetzt, am Dienstag wurden die Fäden gezogen. Dort sprach ich an, dass ich gerne abgeklärt hätte das nichts in der Schulter ist.
Sehr murend und motzend bekam ich eine Überweisung fürs MRT. Dort nun gestern die Diagnose:
Fraktur des Oberamkopfes, Knochenmarksödem, Gelenkserguss, Sehnenreizung und Schleimbeutelentündung.

Die linke Schulter soll ich so wenig wie aktiv bewegen, nach Möglichkeit nur geführte BEwegungen oder Pendelbewegungen für die Beweglichkeit. Bis der Bruch verheilt noch ca. 4 Wochen (und dazu soll er eben möglichst ruhig sein).

Krankgeschrieben fällt so ganz ohne Sport daheim langsam aber sicher die Decke aufn Kopf. Ich vergnüg mich nun schon mit so Sachen wie Bauchtraining, Radeln im Studio ohne jegliches Aufstützen mim linken Arm....aber was gibts denn noch an Ideen um wenigstens etwas fit zu bleiben?

LG
Starling ist offline   Mit Zitat antworten