gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nur noch LD? Oder "Wo sind die Gurken"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2006, 22:35   #33
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pete-131313 Beitrag anzeigen
Ja. Es ist wesentlich einfacher mit dem "more is more"-Ansatz. Denn für die LD stimmt das (in meinem Leistungsniveau) immer.
Schwieriger wird es dann natürlich, wenn man auch auf der LD schnell sein will (würde sagen << 10h). Dann hilft das bequeme "viel-hilft-viel"-Training nur bedingt. Ich sage schon seit Jahren, dass für den event-orientierten Ausdauersportler, der Ironman die beste Wahl ist.

Beispiel: meine Frau hat in den letzten 248 Jahren 2 Wettkämpfe gemacht: einen 8km Lauf und einen Marathon. Den kurzen Lauf fand sie horrormässig: kleines Starterfeld, meist Lauffreaks, von Anfang an volle Pulle loslaufen, sie war fast Letzte im Ziel, usw.. Den Stadtmarathon fand sie genial: gemütlich, langsam warm werden, immer andere Läufer um einen herum, Zeit und Platzierung unwichtig. Für sie war der Marathon kein Lauf, sondern ein Event
  Mit Zitat antworten