gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Unterlenkerhaltung vs. Lenkeraufsatz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2013, 20:35   #6
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.662
Zum Thema Sattelvorschieben - da geht's ja nicht (nur) darum, wie nah du zum Lenker kommst, sondern vor allem um die Kraftuebertragung.
Moeglichkeiten, um den Sattel weitervorzubringen sind, wie gesagt, Sattelstuetze umdrehen (falls moeglich), oder Sattelstuetze tauschen (-> Forward Sattelstuetze) oder - und das ist meine momentane Variante - einen Sattel kaufen, bei dem man automatisch weiter vorne sitzt (bei mir Adamo Prologue). Damit bin ich auch ohne Umdrehen der Sattelstuetze in einer gefuehlt kraftvollen Position ueber dem Tretlager. (Natuerlich war das nicht der Grund fuer den Sattelkauf aber ein angenehmer Nebeneffekt. Beim Umdrehen der Sattelstuetze kann man das Problem haben, dass man die Neigung des Sattels nicht mehr ordentlich hinbekommt.)

Ich wuerde grundsaetzlich sagen, ein Lenkeraufsatz ist sehr, sehr sinnvoll.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten