gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fragen zum Crosser-Aufbau
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.06.2013, 16:18   #8
Jhonnyjumper
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 400
Besten Dank für die hilfreichen Antworten!

Zitat:
Zitat von Decke Pitter Beitrag anzeigen
Hallo,

http://www.cx-sport.de/
Cheers
Tom
Danke, sehr guter Link!

Zitat:
Zitat von butschi Beitrag anzeigen

Als Umwerfer habe ich den von dir verlinkten Shimano FD-CX 70 Top Pull verbaut und ich finde die Zugverlegung von oben deutlich besser, da die Umlenkrolle bei den herkömmlichen Umwerfern eigentlich immer im Dreck läuft und das bei meinen Trainingspartnern regelmäßig zu Schaltproblemen führt.
Zug kommt von unten. Den Umwerfer gibt es in beiden Versionen. Mal schauen, ob mich das von Dir genannte Dreckproblem auch nervt...Gibt es eigentlich einen Grund eine Extra-Schelle zu kaufen, wenn man keinen Anlötsockel hat, um eine Anlötversion nutzen zu können? (Z.B. dass das für den Rahmen schonenden ist o.ä.?)

Zitat:
Zitat von the grip Beitrag anzeigen
Fahre nun schon in der 2. Saison die AVID Shorty Ultimate Bremsen http://www.bike-components.de/produc...erbremse-.html und würde es immer wieder so tun.
Bisher über jeden Zweifel erhaben. Für diese Art Bremsen aber ziemlich teuer.
Ja, hatte ich auch schon gesehen. Werde aber die Tektros nehmen, da deutlich billiger und bis jetzt auch noch keine negative Rückmeldung zu ihrer Qualität.
Jhonnyjumper ist offline   Mit Zitat antworten