Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Hafu, ich bitte Dich! Die Ausdrucksweise "Sau" und "Drecksau" von Franke ist völlig inakzeptabel. Damit werden Menschen sozial zum Abschuss freigegeben.
|
Beide Zitate sind aus dem Zusammenhang gerissen und ich habe geschrieben, dass es normalerweise nicht meine Sprache ist, aber ich kann verstehen, wenn man als persönlich Betroffener in bestimten Situationen emotional reagiert.
Im Fußball z.B. habe ich Spieler, die mit dreckigen Fouls agieren (mindestens innerlich) auch schon als "Drecksau" tituliert (Wer erinnert sich noch an Frank
Rijkards Spuck-Attacke gegen Rudi Völler? Wer Rijkard damals vor dem Fernseher oder im Stadion als "Drecksau" tituliert hat, der hat ihn in dieser Situation sicher nicht sozial zu Abschuss freigegeben, sonst wäre Rijkard heute nicht niederländischer Nationaltrainer).
Und
kann man sich im Sport ein dreckigeres Foul als jahrelanges Doping vorstellen?
Frankes Ehefrau wurde durch Doperinnen um ihre sportliche Karriere als Diskuswerferin und Kugelstoßerin betrogen und zusammen haben beide später das Dopingsystem in der DDR und z.T. auch in der BRD recherchiert und aufgedeckt und dafür das Bundesverdienstkreuz erhalten. Mehr persönliche Betroffenheit geht nicht und da kann ich verstehen, wenn die Ausdrucksweise mal kraftvoller wird, bzw. entgleitet.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Es stimmt auch nicht, dass er alle seine Prozesse gewinnen würde. Mir fällt spontan einer ein, den er erst kürzlich verloren hat. ...
|
Ich habe nicht behauptet, dass er alle seine Prozesse
gewonnen hat, sondern dass er bisher "
immer Recht behalten hat". Recht haben und vor Gericht Recht bekommen sind bekanntlich zwei verschieden Dinge. Ullrich z.B. hatte mit seiner einstweiligen Verfügung gegen ihn ja auch vor Gericht Erfolg, aber eben zu Unrecht, wie Ullrich mit seiner jetztigen Mini-Beichte ja nochmal unterstrichen hat.