gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rennradfahrer nur mit Helm
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2013, 23:21   #156
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Wie will ein Arzt das beurteilen können? War er beim Unfall dabei, kennt er die eingeleiteten Kräfte?

Nur mal so als Anmerkung.

MfG
Matthias
Deshalb schrieb ich "Hellseher oder Arzt". Denn Ärzte sind ja omnipotent in der Wahrnehmung der Öffentlichkeit...
Ich glaube aber nicht, dass jeder Fahrradunfall in der Genauigkeit wie im Fernsehen beim CSI oder bei Bones nachgestellt wird und auch gar nicht kann.

Zitat:
Zitat von Tri-Keks Beitrag anzeigen
Ich würde es als Kräfte absorbieren und verteilen bezeichnen und das tut er auch zweifelsfrei. Wie groß der Effekt ist hängt dann vom Spezialfall ab.
Wenn das Ding ohne weitere Verformung gebrochen ist, hat es nicht sehr viel Energie vernichtet.
Wenn es stark verformt und dann gebrochen ist -> Gut
Bei den Tests nach Snell und ähnlichem dürfen die Dinger übrigends nicht brechen.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten