Zitat:
Zitat von meggele
1993 nicht, denn das ist ja schon in der Epo-Zeit drin. Aber davor möglicherweise schon. Denn auch wenn es heute viele neue Substanzen gibt, konnte man sich früher sehr viel einfacher anabole Steroide, Testosteron usw in beliebigen Mengen reinpfeifen. (Bild: http://s220.photobucket.com/user/ASi...f5371.jpg.html)
(Gerade am Beispiel Testosteron sieht man noch dazu, dass man durch den hohen Quotientengrenzwert und den Verzicht auf standardmäßige Untersuchungen auf externes Testosteron den Dopern einen weiten Spielraum lässt, den sie nicht haben müssten.)
|
Diese Darstellung ist schon interessant. 1991 kam der EPO Sprung mit dem "Außerirdischen" Miguel Indurain.
Delgado und Fignon sind sicherlich auch keine Unbekannten, aber die damaligen Doping Mittel waren wohl nicht vergleichbar mit EPO.
Und 2008 wurde auch noch gedopt, aber weniger hemmungslos. Mit einem Hämatokrit-Wert zwischen 40 und 50 kommst Du wohl langsamer den Berg hoch als mit einem jenseits der 50.