gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trainingsausfall und wie man damit umgeht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2013, 21:22   #20
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.206
Ich finde progressive Radeinheiten und Laufeinheiten ein gutes Trainingsmittel.

Der lange Lauf würde ich nicht progressiv machen, nach dem Trainingsausfall. Sondern schön gleichmässig

Aber zum Beispiel kürzere:

1 Std. gesteigert, ev. 5min auslaufen.
oder 3x20min gesteigert. ev. 5min auslaufen

schnelles Tempo nach Gefühl oder 15sek schneller als geplantes Ironmantempo beim schnellsten Abschnitt ist eine gute Sache.
Oder auch mal eine halbe Minute allout.

Die lange Radeinheit würde ich noch 4 Stunden machen, aber auch eher im progressiven Bereich und in einem hügligen Gelände.
Du wirst sehen sowas macht Spass.

Das kommt schon gut. Du wirst sehen, mit den vielen Zuschauer und den vielen Athleten kommt man beim Wettkampf richtig in einen Rausch. Das ist was ganz anderes als mal 150km alleine zu fahren. Bei der Laufstrecke am Kanal kann es dann einmal auch ganz schön ruhig werden, wo du das alles richtig realisieren kannst.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist gerade online   Mit Zitat antworten