gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gedanken und Pläne
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2013, 16:22   #21
Jait
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 213
@Pmueller: Den Staffelgedanken hatte ich auch schon, aber der Preis, um "nur" einen Part zu übernehmen, ist ganz schön heftig. Da dachte ich mir dann, als Staffelteilnehmer sammle ich nicht wirklich Triathlonerfahrung und z.B. "nur" einen Marathon kann ich auch günstiger haben. Aber klar, das wäre schon eine Option.

@Alex: Habe sogar schon das eine oder andere Mal bei dir reingschaut und finde deinen Aufbau auch sehr gut und durchdacht.
Klar, fast jeder hat einen (mehr oder weniger) fordernden und zeitaufwändigen Job. Und an den vielen Themen zu Zeitproblemen hier im Forum sieht man ja schon, dass das durchaus eine Rolle spielt. Und jetzt stell dir vor, du weißt, dass du noch eine begrenzte Zeit lang deinen Tag frei einteilen kannst (wie gesagt, 10 h muss ich schon trotzdem was tun, aber eben egal zu welcher Uhrzeit) und danach dann plötzlich von früh bis abends arbeitest, z.T. auch am Wochenende. Da kommt man schon ins Grübeln, ob man nicht eine einmalige Gelegenheit verstreichen lässt.
Was ich damit sagen will: Ich verstehe all die Argumente für einen langsamen, stufenweisen Aufbau. Der Zweck des Threads war, in Erfahrung zu bringen, ob in meiner speziellen Situation ggf. eine Abweichung davon sinnvoll und möglich wäre.
Jait ist offline   Mit Zitat antworten