Zitat:
Zitat von Jait
@Pmueller: Das klingt vernünftig und ist auch die Richtung, in die meine Gedanken gehen. Mache Anfang Juli noch einen Sprint mit allerdings nur 300 m im See.
Das einzige Problem sehe ich darin, dass ich für eine LD 2015 eben einen sehr eingeschränkten Zeitrahmen hätte, weil ich mich neben der Vollzeitarbeit auf mein letztes Examen vorbereiten muss, das dann auch noch im Juni, spätestens Juli, also unmittelbar vor Roth stattfindet. Ich weiß eben nicht, ob das machbar ist - jetzt bin ich, bei nahzu freier Zeiteinteilung, mit dem 18-h-Plan klargekommen, aber wie das andere neben einer geregelten Arbeit, Familie und Co. schaffen, ist mir ein Rätsel. Klar, 18 h sind wohl zum reinen Finishen nicht unbedingt nötig, aber für die erste LD wollte ich eben ein bisschen auf Nummer sicher gehen. Und ich kann mir nicht einmal vorstellen, ob der 12-h-Plan 2015 zeitlich machbar wäre.
|
Ich habe mich die letzten Jahre kontinuierlich auf OD und MD weiter entwickeln und bin Marathons gelaufen.
Ich würde es mir momentan zutrauen, mit einem 10 Stunden Plan auf die LD zu gehen - aber nur weil das Fundament über die Jahre aufgebaut wurde. Ich mache es momentan nur deshalb nicht, weil ich im momentan berufsbedingt im Vorfeld nicht weiß, ob ich die 10 Stunden wirklich zusammenbringe.
Das angesprochene Fundament fehlt Dir. Außerdem fehlt Dir Schnelligkeit beim Laufen und gaaaaanz viel Wettkampferfahrung.
Was ich Dir auch empfehlen würde, in Roth an einer Staffel teilzunehmen, um schon so etwas Erfahrung zu sammeln.
Vielleicht machen wir ja 2015 in Roth gemeinsam unser LD Debüt.
