gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trainingsausfall und wie man damit umgeht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2013, 09:23   #1
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Trainingsausfall und wie man damit umgeht

Hallo,
haben ja vielleicht einige mitbekommen, ich war ziemlich lange krank (3 Wochen) und das in der Haupttrainingsphase. Auch wenn ich "nur" knapp 2 Wochen nicht trainieren konnte, ist BUILD 2 definitiv komplett weg.
Ich darf seit dem Wochenende wieder, bin natürlich ganz locker eingestiegen (bloß keinen Rückfall!!!).
Ich musste alle Wettkämpfe absagen, deprimierend. Die Form ist natürlich auch nicht mehr wie sie mal war.

Mein Ziel ist aber immer noch das selbe, ich will am 14. Juli durch das rote Tor laufen!! Egal wie und nach welcher Zeit!
Ich weiß, dass man Training nicht nachholen kann. Aber ich weiß nicht genau, wie lang vor dem WK überhaupt Training noch anschlägt. Ich würde z.b. jetzt So+Mo 2 lange Radfahrten machen (ich habe bisher erst eine über 140km), macht das noch Sinn?
Ich bin jetzt auf dem Stand, dass ich wieder normal trainieren kann, also vom Arzt hab ich grünes Licht und ich denke, dass es jetzt keinen Rückfall mehr gibt.

Also sagt mir mal, was ihr jetzt machen würdet, einfach ganz normal Plan weiterverfolgen oder doch noch irgendwelche Blöcke? Viel Zeit ist ja nicht mehr.

Starten werde ich zu 100% (außer ich bin krank). Ich brech lieber irgendwann ab anstatt es nicht versucht zu haben.

LG
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten