gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hardtail bis max. 1000
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2008, 11:22   #8
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.10.2006
Beiträge: 1.441
Also wenn ich 1000 Euro ausgäbe und dann eine RS Dart am Rad hätte... fühlte ich mich irgendwie vera§§§§t, sorry.

Dann nehm lieber nen vernünftigen Rahmen/Gabel und hab die Option später Teile zu wechseln.

Im Übrigen: der einzig mir auffallende Nachteil einer LX gegenüber einer XT ist, dass die Schaltwerksröllchen nach ca. 8000 km anfangen zu quietschen (kein Ceramic bei LX).

Der Gewichtsvorteil der XT dagegen ergibt sich oft aus nicht so verschleißfesten Materialien, was irgendwann wieder Kosten produziert (genauer: Alu-Kettenblätter, halten nichtmal ein Jahr).

Bei den Radons muss man sehr genau hinschauen. Auf den Rahmen steht zwar an versteckter Stelle "Cube" und die Geo und Rohraußenmaße sind tatsächlich identisch, allerdings sind die Rohrsätze statt 3fach nur 2fach oder 1fach konifiziert. Mehrgewicht dann mal schnell einige 100g! Insofern greife ich lieber zum "original" (Cube oder Curtis neuerdings als Capic firmierend).

Also Rahmen "Mittelklasse", Gabel ebenso, Fox wird nicht drin sein, aber Recon oder Reba vielleicht.

Gruppe reicht vollkommen LX. Auf die Kurbel achten! Hier wird gerne was billiges verbaut, das rächt sich (Schaltkomfort, Gewicht). Bremsen sind Geschmackssache, ich brauch keine Scheibe. Dual-Control wäre auch keine Option für mich.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten