Zitat:
Zitat von MattF
... Aber gut bringt letztlich nichts. Es gibt halt Leute die wollen an die schutzwirkung glauben, auch wenn sie minimal ist und durch Risikokompenastion oft weit aufgehoben wird.
|
So ist es, statistische "Beweise" gibt's weder für noch gegen. Die wettbewerbsrechtliche Einordnung hilft da auch nicht weiter und es käme im übrigen auf die Formulierung an.
Ich bin 'n Schisser, Kompensation entfällt bei mir (außer vielleicht im Wettkampf mit Adrenalin bis in die Haarwurzeln). Bergauf und -ab verliere ich meist. Vom Straßenrand halte ich etwas Abstand, so dass ich immer noch Ausweichmöglichkeiten habe.
Die Aussies meinen, bei Frauen halten die Autos größeren Abstand. Wär eigentlich ein Argument für Helme mit Zopf. Wenn der Abstand aber nur gehalten wird, damit der Fahrer besser gucken kann, kann's schnell ins Gegenteil umschlagen.
