gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hawaii-Quali, ich krieg dich!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2013, 17:31   #1205
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Ersetze Raelert durch XY.
Naja, ich hab mich bei der Schilderung von 3-Rad (die ich vom Gedankengang nachvollziehen kann) gefragt, ob man dann nicht zwangsläufig irgendwann mit dem Sport aufhören muss, weil man die Ergebnisse, die man abliefert eh schon x-mal in den Listen zu stehen hat.

Irgendwann gibts keine Bestzeiten mehr. Nach der Logik müsste man dann das wettkämpfen einstellen.

Ich bin aber ebenso Eurer Meinung, dass es jedem selbst überlassen ist, ob er antritt oder finished oder nicht und wenn wie schnell etc.. Da kann ich Nepumuk auch nicht so ganz folgen...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten